Welchen Sinn hat eine Dichtheitsprüfung?
Während der Benutzung kommt es immer wieder zu Undichtheiten in den Rohren und zwischen den Vebrindungsstücken.
Diese sind meist durch die hohen Belastungen, die ein Rohr aushalten muss, bedingt.
Die Undichtheit muss dann in diesen speziellen Fällen ermittelt werden.
Wo diese exakte Stelle liegt, gilt es mit eine computergesteuerten Prüfung herauszufinden.
Besonders die Stelle, wo die Schnittstelle zwischen der Abwasserleitung des eigenen Hauses und dem öffentlichen Kanal besteht, wird untersucht.
Wie funktioniert es?
Woran ist ein Leck in der eigenen Wasserleitung zu erkennen?
Ist die eigene Wasserleitung undicht oder die eigene Toilette verstopft (Verstopfungsbeseitigung), wird es meist unangenehm.
Besonders dann, wenn ein Abflussreiniger im Abflussrohr keine Abhilfe mehr schafft.
Ablagerungen können auch die Ursache sein.
Treten diese Dinge auf, sollte man sich schleunigst beheben lassen.
Auch wenn reinigen oder Abfluss reinigen (Abflussreinigung) nicht mehr hilft.
Gegebenenfalls wird dann eine Verstopfungsbeseitigung durchgeführt.
Geschieht dies nicht, ist eine Rohrverstopfung fast garantiert. Solch eine Rohrverstopfung ist dann sehr schwer zu beseitigen.
Folgende Dinge können auf ein Leck in der Wasserleitung deuten:
– erkennbare Risse im Fundament oder in der näheren Umgebung des Wohnhauses
– höhere Kosten bei einer Wasserrechnung
– Wasser versickert in der Nähe der undichten Verbindung in den Boden
– Bereiche im Boden weisen Temperaturunterschiede auf
– Wasserdruck im Eigenheim nimmt ab
– deutliche Nassbereiche in der Nähe des Eigenheims
– reinigen hilft nicht mehr
Die oben beschriebene Dichtigkeitsprüfung ist ein zuverlässiger Test, um zu sehen, ob die eigene Wasserleitung ein Leck aufweist.
Dies ist bereits bei einer Vermutung angeraten.
Schlimmere Folgen können durch ein schnelles Handeln verhindert werden.
Auch die eventuellen negativen Folgen, die ein solches Leck für Sie und die Umwelt haben kann, werden im weiteren Verlauf des Artikels beantwortet.
Beispiel einer Dichtigkeitsprüfung:
Wie wird eine Dichtigkeitsprüfung (Dichtprüfung) durchgeführt?
Punkt 1: Um eine sehr sorgfältige Prüfung zu vollziehen, müssen alle verbauten und wichtigen Komponenten einzel geprüft werden.
Ein undichter Kanal oder eine undichte Leitung kann nur so kontrolliert werden.
Nur so kann ein optimales Ergebnis erzielt werden.
Die dafür zuständigen Techniker der Rohrreinigungsfirma bringen somit an allen wichtigen Komponenten ihre Ausrüstung an.
Dieses Verfahren nennt man Rüstkosten. Diese verursachen die meisten Kosten, da ein sehr präzises und akkurates Arbeiten erforderlich ist.
Punkt 2: Für die Prüfung der Kanäle ist es erforderlich, dass alle Kanäle unterhalb des Hauses mit Wasser gefüllt werden.
Diesen Schritt übernehmen die gebuchten Techniker.
Zuvor wird jedoch an einer Stelle eine aufblasbare Dichtkugel platziert.
Diese verhindert das Rücklaufen des zuvor eingelesenen Wassers. Entwicht trotzdem Wasser, ist ein Leck bestätigt.
Punkt 3: In den meisten Fällen bliebt das eingefüllte Wasser für 10-20 Minuten in den Leitungen.
Kann das System den test ohne Druckabfall bestehen, sind die Leitungen dicht.
Entweicht Wasser, muss man von einem Leck ausgehen.
Somit wird eine Druckprüfung im undichten Übertragungsweg durchgeführt.
Punkt 4: Ist Wasser entwichen, gilt es festzustellen, wo sich das Leck befindet.
Dafür benötigt man einen Isolationstest.
Dieser dient dafür, festzustellen, wo genau sich das leck befindet.
Punkt 5: Die Kamerauntersuchung kann neben etwaigen Lecks auch andere Mengel feststellen und an die Techniker melden.
Des Weiteren kann für eine geplante Rohreinigung eine Durchsuchung stattfinden.
Der zurückgelegte Weg wird auf eventuelle Verunreinigungen untersucht.
Wie führt man ein Isolationsverfahren bei einer Dichtheitsprüfung durch?
Punkt 1: Ein solches Isolationsverfahren führt man wie oben beschrieben durch.
Wichtig ist, dass eine Dichtkugel den Weg völlig abschließt.
Grundsätzlich dient ein solches Verfahren dem Ermitteln des Lecks.
Man versucht das Leck im Weg zu lokalisieren, um es dann schließlich zu reparieren.
Punkt 2: Oftmals erfolgt dieser Test im direkten Anschluss an die Dichtigkeitsprüfung.
Es kann jedoch auch an einem anderen Tag durchgeführt werden.
Oder ein Notdienst kann in dringenden Fällen den Einsatz übernehmen.
Punkt 3: Ist das leck durch die Untersuchungen lokalisiert wurden, wird es genauestens dokumentiert.
Der eigentliche Test wird jedoch fortgesetzt, um weitere Lecks ausschließen zu können.
Durch die Techniker oder den Notdienst.
Punkt 4: Sobald die Tests abgeschlossen sind, wird ein Grundriss des Gebäudes erstellt.
In diesem Grundriss werden alle (undichten) Leitungen eingezeichnet.
Außerdem werden vorhandene Lecks in die Zeichnung aufgenommen.
Punkt 5: Der Grundriss wird dann im folgenden Schritt an die Serviceabteilung übermittelt.
Punkt 6: Mithilfe des Grundrisses wird ein Kostenvoranschlag erstellt.
Dieser beinhaltet alle Reinigungen, wie Kanalreinigung, Rohrreinigung und Abflussreinigung, sowie mögliche Reparaturen, die bei einer eventuellen Rohrreinigung anfallen könne.
Auch eine Kanalsanierung ist in bestimmten Fällen nötig.
Klassische Ursachen für Undichtheiten
Ist dieser undicht, kann diese viele verschiedene Ursachen haben.
In manchen Fällen können Bauarbeiten jeglicher Art eine Mögliche Ursache für diese Schäden darstellen.
Durch Unachtsamkeit der Arbeiter oder schlichtes Versagen werden die eigenen Kanäle beschädigt und man erhält ein Leck, was es zu reparieren gilt.
Oft kommt es jedoch auch vor, dass Kanäle aufgrund ihres Alters undicht werden.
Stellen oder Abschnitte des Kanals werden spröde und sanierungsbedürftig.
Erkennt man Schwachstellen nicht im richtigen Zeitraum, können Risse und undichte Stellen entstehen.
Mit der Zeit entwicklen sich größere Lecks, die durch spezielle Firmen repariert werden müssen.
Oftmals wurden bei älteren Gebäuden die Kanäle nie repariert oder überwacht.
Folglich sind solche Alterserscheinungen oft anzutreffen. Solche Alterserscheinungen sind in den meisten Fällen an Verbindungsstücken zu finden.
Dort ist die Belastung für den kannst am höchsten und die Stabilität word kurzzeitig unterbrochen.
Auch Bäume oder andere Naturbedingte Sachen können durch ihre massiven Wurzeln die Kanäle unterirdisch zerstören.
Dabei sollte die Kraft solcher Wurzeln zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden.
Sie sind in einer Tiefe zu finden, wo Verflechtungen herlaufen, die direkt in ihr Eigenheim führen.
Auch können Verunreinigungen der Pflanzen in das Wasser geraten.
Diese sind bei einer Dichtheitsprüfung erkennbar.
Eine Dichtigekeitsprüfung kann ebenfalls zum Umweltschutz beitragen
Solche Prüfungen verhindern teure Reparaturen der Abwasserleitungen in privaten Haushalten.
Dies gilt jedoch nur, wenn sie rechtzeitig und präventiv geschehen.
Ist ein Leck vorhanden, muss dieses repariert werden.
Gleichzeitig haben sie jedoch auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und den Kreislauf des Wassers in den Kanälen.
Grundwasserverschmutzungen können somit verhindert werden.
Grobe Verunreinigungen des Wassers durch Lecks können Krankheiten hervorrufen.
Solch eine Prüfung kann somit große Verunreinigungen und Krankheiten verhindern.
Auch kann Abwasser in die Kanalisation geraten, was eigentlich für einen anderen Ort vorgesehen ist.
Tritt dieser Fall ein, ist zu viel Wasser in den Kläranlagen und durch die Überforderung der Anlagen nimmt die Effizienz dieser rapide ab.
Eine gründliche Prüfung kann diesem Fall vorbeugen und die Kläranlagen in solchen Fällen drastisch entlasten.
Meist blieb eine Abwasser Dichtheitsprüfung oder eine Druckprüfung vom Kanal aus. Dann hilft das gründliche reinigen auch nicht mehr.
Ein Fehler, der von Ihrem Haushalt ausgeht, kann schnell Auswirkungen auf tausende Haushalte in Ihrer Umgebung haben.
Was eine solche Prüfung bringt
Treten Undichtheiten in der Verbindung auf, kann dies unterschiedliche negative Folgen haben.
Eine der Folgen kann das Aushöhlen des Bodens sein.
Das Wasser unterspült somit den Boden und schafft Lufträume unterhalb der Erde, da immer mal wieder kleinere Erdansammlungen mit dem Wasser weg transportiert werden.
Vergeht etwas Zeit und wiederholt sich dieses Phänomen, dass der Baugrund oder das Fundament des Hauses stark darunter leiden.
Es kann sogar instabil werden.
Eine Gefahr, die daraus folgt ist, dass eine Undichtheit nur bemerkt wird, wenn diese direkt einen großen Schaden mit sich führt.
Geschieht dies nicht, bleibt sie gegebenenfalls über einen längeren Zeitraum unbemerkt.
Dadurch kann sie sich ungestört ausbreiten.
Um solch ein Szenario auf lange Sicht zu verhindern, sind Prüfungen jeglicher Art zu empfehlen.
Bereits kleine Beschädigungen können registriert werden und dann gegebenenfalls ausgebessert werden.
Somit entstehen größere Lecks nicht, die dann auch größere Gefahren mit sich bringen können.
Aber auch die schon angesprochene Belastung für die Umwelt ist eine sehr negative Folge.
Dabei sollte Gewusst sein, dass das Abwasser eines Anwesens in den meisten Fällen auch stets Schadstoffe mit sich führt.
Durch Stellen im undichten Rohr können diese dann in den Boden und somit in die Umwelt gelangen.
Die Umwelt ist in diesem Moment den Schadstoffen ausgesetzt.
Ist das Rohr intakt, können die angesprochenen Schadstoffe durch eine angrenzende Kläranlage hinausgefiltert werden.
Sie gelangen somit zu keinem Zeitpunkt in den Boden, anders als wäre der Kanals beschädigt.
Resultierend aus diesen Punkten wird naher Zukunft ein Gesetzt verabschiedet, welches den Hauseigentümer dazu verpflichtet, Dichtigkeitsüberprüfungen in geregelten Abständen durchführen zu lassen.
Eine Druckprüfung von Abwasserleitungen wird somit zur Pflicht und ein Dichtigkeitsnachweis auch.
Wir halten es für angebracht die Abbwasserleitungen prüfen zu lassen.
Eine stetige Rohrwartung ist nun gesetzlich versichert.
Die Berliner Rohrreinigung wird dies in Berlin übernehmen.
Wie Rohrverstopfung orten?
Dadurch wird eine optische Prüfung erleichtert.
Problemstellen werden geortet.
So erhalten Sie auch detaillierten Dokumentationen über den Zustand der Leitung mit einem Lageplan, den Foto- und Videoaufnahmen, dem Protokoll mit Angaben über eventuellen Schäden.
Ein schriftlicher Dichtigkeitsnachweis wird außerdem auch ausgestellt. Mehr zur TV Untersuchung...
Mechanische Abflussreinigung?
Dabei werden Spiralen zur Rohrreinigung eingesetzt.
Diese werden von einem Motor angetrieben, eine schnelle Rotation kann den Abfluss reinigen.
Diese Art von Reinigung lässt viele Anwendungsbereiche zu.
Hartnäckige Verstopfungen werden im Abflussrohr zuverlässig beseitigt. Die Spiralen variieren in Größe und Form. Verschiedene Spiralaufsätze diesen als Werkzeuge, wie:
Wo wird die Sie eingesetzt?
Die Elektromechanische Reinigung wird eingesetzt bei:
- jeder Art der Kanal & Rohrreinigung
- Urinsteinentfernung
- Verschmutzungen lösen
- Reinigen des Abflusses bei Waschbeckenabflüssen
- Abflussreinigung bei Duschabflüssen
- Verstopfungen in Urinalbecken und WC
- Abwasser und Entlüftungsrohren müssen gereinigt werden
- Ablagerungen Kalkstein
- Mehr zur Mechanischen Rohrreinigung
Abflussreinigung durch Hochdruckspülung ?
Die umweltfreundliche Hochdruckspülung von verstopften und verschmutzen Röhren wird ausschließlich mit Wasser vorgenommen.
Diese Methode ist auch als hydromechanische Abflussreinigung bekannt. Dadurch werden die Abflüsse und die Umwelt geschont.
Das Hochdruckverfahren ermöglicht eine zuverlässige Reinigung des Kanals.
Bei der Spülung werden Schmutz, Verstopfungen und Ablagerungen zuverlässig gelöst und beseitigt.
Die Hochdruckspülung in Berlin Neukölln hat folgenden Ablauf:
- Der zu reinigende Abfluss wird lediglich mit Wasser behandelt, das unter hohen Druck gebracht wird
- Zuerst wird der Spülschlauch in der zu reinigende Abfluss eingeführt
- Die hohe Prallkraft von bis 200 bar sorgt dafür, dass Verunreinigungen oder Ablagerungen gelöst und abtransportiert werden können. Zur Hochruckspülung...
Roverstopfung durch Wurzeln?
Oft kommt es vor, dass Baumwurzeln in Abwasserleitungen eindringen. Dann wird von uns eine Spezialausrüstung eingesetzt, mit der wir die Baumwurzeln im Rohrinneren herausschneiden können.
Wenn Sie das Problem festgestellt haben, sollten Sie umgehend handeln.
Mit der Zeit können Baumwurzeln Risse in der Leitung und ein komplettes Verstopfen des Abflusses verursachen.
Unsere Vorgehensweise in diesem Fall:
- Vorbereitende Reinigung und Videoaufnahme Entfernung der Wurzeln mithilfe eines Fräsroboters
- Entfernung andere Ablagerungen im Abfluss
- Neue Abdichtung des Rohrs von innen. Mehr zum Wurzelschneiden
Kanalreinigung & Sanierung?
Wie bieten Hilfe bei Störungen des Kanalrohrs.
Das sogenannte Inlineverfahren bietet folgende Vorteile:
- wir verwenden auf Qualität geprüfte Trägermaterialien
- wir führen eine Dichtigkeitsprüfung und stellen einen entsprechenden Nachweis aus.
- In bestimmten Gebieten sind diese Nachweise erforderlich. Die Objektstatik wird nicht verändert
- Neuer Wurzeleinwuchs wird vorgebeugt.
Während der Sanierung entstehen kein Lärm oder Staub. - Sie können in der Regel die Leitung mit geringen Einschränkungen weiter nutzen.
- keine verschiebbaren Einzel Rohrverbindungen von Versicherungen empfohlen
- das alte Rohr wird erhalten, dadurch wird die Belastbarkeit erhöht
- genauer Kostenvoranschlag & Festpreise
- Info zur Kanalsanierung...
Rohrleitungen undicht?
Die Mehrzahl (90%) aller Kanäle weisen undichte Stellen auf.
Um weitere Lecke vorzubeugen, sollten Sie rechtzeitig ihr Kanalsystem auf undichte Stellen prüfen. Denn das Risiko ist statistisch hoch, dass auch Sie davon betroffen sind.
Eine Dichtigkeitsprüfung / Kanalprüfung können wir schnell und zuverlässig bei Ihnen durchführen.
Die Dichtigkeitsprüfung der Sanitär-Techniker hilft, eventuelle Beschädigungen rechtzeitig aufzudecken. Zur Dichtheitsprüfung...
Unsere Bewertungen:
Bei mir war im Bad alles unter voller dreckigem Wasser überschwemmt. Die Klempner kamen innerhalb von 35 Minuten und haben alles schnell repariert ....mehr
Die Toilette war Tagelang verstopft. Dann hatte ich mir eine Rohrreinigunsfirmen rausgesucht. Als Sie dann kamen, haben Sie nichtmal die Verstopfung beheben.
Dann habe ich bei Slokal angerufen, in der nächsten Stunde kam dann ein jemand. Jetzt geht es wieder.
Gute Rohrreinigung 🙂 .... mehr
Rufen Sie jetzt an: